Direkt zum Inhalt
Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
Noch keine Bewertungen vorhanden

Die 30-Minuten-WG: Als Mann getarnt unter den Taliban.

Moderation:
Ariane Wick
Dauer:
30 Minuten
Verlag:
cbj
Freitag, 21.10.2022 | 16:00 Uhr

Die 30-Minuten-WG: Als Mann getarnt unter den Taliban. Nadia Ghulam und Agnès Rotger im Gespräch mit Ariane Wick

Unter dem dunklen Turban leitet ein Junge mit vom Bombenangriff vernarbten Gesicht das Morgengebet in der Moschee an. Jeder respektiert ihn und hört zu, obwohl seine Stimme schwach ist und sein Körper klein und zierlich. Er ist ein guter Moslem, aber was seine Freunde und Nachbarn nicht wissen: Unter dem Turban steckt gar kein Junge, sondern ein Mädchen, das bei jedem Kontakt mit den Taliban innerlich zittert vor Angst, ihr Geheimnis könnte entdeckt werden. Das Buch erzählt die wahre Geschichte von Nadia Ghulam, einem Mädchen, das im Afghanistankrieg schwer verletzt wurde und sich schließlich unter den Taliban zehn Jahre lang als Junge ausgab, um arbeiten und die Familie ernähren zu können.

Nadia Ghulam wurde 1985 in Kabul geboren. Als Kind wurde sie in Afghanistan schwer verletzt, wurde viele Male operiert, verlor ihren Bruder und gab sich schließlich unter den Taliban als Junge aus, um die Familie zu ernähren. Heute lebt sie in Spanien, engagiert sich in einer NGO für Kinder in Afghanistan, für Flüchtlinge im Mittelmeerraum und tritt unermüdlich gegen Unterdrückung von Frauen und Mädchen ein. In »Das Geheimnis meines Turbans« erzählt sie ihre Geschichte.

Agnès Rotger wurde 1973 in Badalona geboren. Sie ist ausgebildete Journalistin, schreibt für verschiedene Zeitschriften und hat die Imprints Pòrtic und Mina des renommierten katalanischen Verlagshauses Grupo 62 geleitet. Außerdem hat sie verschiedene Bücher geschrieben. Ihr Schwerpunkt liegt bei weiblichen Biografien.

Zu allen Events der Buchmesse: https://www.litlounge.tv/buchmesse22

Die meist gesehensten Beiträge aus Gesellschaft & Politik

Jörg Dräger
Jörg Dräger
Digitale Bildungsrevolution Online-Talk vom 15.12.2015
© Christian O.Bruch
Harald Welzer, Richard David Precht
Die Rolle der Medien Online-Talk vom 20.10.2022
Carina Wohlleben
Die Welt ist noch zu retten Online-Talk vom 28.04.2021
Michaela Karl
Superstar Isadora Duncan Online-Talk vom 22.10.2021
© picture alliance / TT NYHETSBYRÅN | Henrik Montgomery/TT
Dmitry Glukhovsky
Der Moskauer Schriftsteller Online-Talk vom 21.10.2022
Uwe Laub: Dürre
Uwe Laub
Dürre Online-Talk vom 29.09.2021
© Conny Stein
Katarina Schickling
Einfach nachhaltig leben Online-Talk vom 25.06.2020
© Maximilian Virgili/Capital
Horst von Buttlar
Die Revolution der Wirtschaft Online-Talk vom 22.10.2022
© Frank Hanewacker/Sedan Sieben
Ian Kershaw
Einfluss auf die Geschichte Online-Talk vom 21.10.2022
Die gekränkte Gesellschaft
Barbara Strohschein
Die gekränkte Gesellschaft Online-Talk vom 04.05.2015
Der Preis ist heiß - wie viel sind wir wert in der digitalen Welt?
Marc Elsberg
Der Preis ist heiß... Online-Talk vom 23.04.2015
© Frank Beer
Hans-Jürgen Jakobs
Gazprom, Google & Abhängikeit Online-Talk vom 22.10.2022
Philipp Fleiter
Spektakuläre Kriminalfälle Online-Talk vom 21.10.2021
© Annika Fußwinkel
Jo Angerer
Revolution der starken Frauen Online-Talk vom 22.10.2022
Thilo Bode
Die Freihandelslüge Online-Debatte vom 09.06.2015