Direkt zum Inhalt
Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
Noch keine Bewertungen vorhanden

»Vom Flüchtlingskind zur Softwarepionierin und Wohltäterin« (BBC) - Dame Stephanie Shirley im Live-Talk über „ein unmögliches Leben“

Moderation:
Anouk Schollähn
Dauer:
60
Verlag:
Goldmann
Dienstag, 29.09.2020 | 21:00 Uhr

»Dame Stephanie Shirley hat eine unglaubliches Leben hinter sich: vom Flüchtlingskind zur Softwarepionierin und Wohltäterin.«  (BBC)
Lange bevor die Stunde der Start-ups und Technologieunternehmen geschlagen hat, gründete 1962 eine Frau quasi in ihrem Wohnzimmer ein Softwareunternehmen. Und schon lange bevor Begriffe wie Female Empowerment und Gleichstellung von Frauen in der Arbeitswelt in aller Munde waren, hat sie sich genau dieser Themen angenommen und sie in einer männerdominierten Wirtschaft erfolgreich umgesetzt. In einer Zeit, als Frauen noch nicht einmal vom Gesetz her im Beruf gleichberechtigt waren und Ehefrauen die Unterschrift ihrer Männer benötigten, um arbeiten zu dürfen (in Deutschland können Frauen erst seit 1977 selbständig Arbeitsverträge unterschreiben!), hat Dame Stephanie Shirley ausschließlich Frauen beschäftigt, die von zu Hause aus zum Beispiel an der Programmierung der Blackbox für die Concorde arbeiteten.

Im Gespräch mit Anouk Schollähn stellt Dame Stephanie Shirley ihre Autobiografie „Ein unmögliches Leben“ vor und erzählt von ihrem steinigem Weg zum Erfolg und ihrem Kreuzzug für die Frauen. Dabei gibt sie auch sehr persönliche Einblicke in ihr Leben: in ihre Flucht im Zweiten Weltkrieg mit dem jüdischen Kindertransport von Wien nach England, in ihre Familiengeschichte und in den tragischen Verlust ihres autistischen Sohnes Giles.

Wie immer kannst du uns deine Fragen über das Eingabefeld unter dem Livestream schon jetzt und während dem Live-Webinar zusenden. Dame Stephanie Shirley wird deine Frage im Webinar live beantworten.

Die meist gesehensten Beiträge aus Literatur & Unterhaltung

Welttag des Buches 2023: Ich schenk dir eine Geschichte - Volle Fahrt ins Abenteuer
Katharina Reschke, Timo Grubing
Welttag des Buches 2023 Online-Talk vom 21.04.2023 - 21.04.2023
Rüdiger Bertram
Willkommen im Hotel zur Grünen Online-Lesung vom 07.03.2023 - 07.03.2023
Clarissa Corrêa da Silva
Mein wunderbares Ich Online-Lesung vom 24.03.2023 - 24.03.2023
© privat
Anja Wagner
Magic Agents Online-Talk vom 17.02.2023 - 17.02.2023
Sven Gerhardt
Der fabelhafte Herr Blomster Online-Talk vom 09.05.2023 - 09.05.2023
© Isabelle Grubert/Random House
Bettina Obrecht, Timo Grubing
Iva, Samo und der geheime Hexe Online-Talk vom 27.04.2022
Sven Gerhardt und Timo Grubing
Sven Gerhardt, Timo Grubing
Abenteuer Megaworld Online-Lesung vom 15.09.2020
Hasselmann, Varda
Varda Hasselmann
Schuld und Vergebung Online-Talk vom 16.07.2015
Wellen, Wind und Meer: Ein Sommer am Atlantik eröffnet neue Horizonte
Meike Werkmeister, Katrin Burseg
Wellen, Wind und Meer Online-Talk vom 29.04.2023 - 29.04.2023
Charlotte Link: Ohne Schuld
Charlotte Link
Ohne Schuld Online-Talk vom 14.11.2020
THiLO, Timo Grubing
Der geheime Kontinent Online-Talk vom 09.05.2019
Von sich selbst zur Figur – authentisches Schreiben im Genre New Adult
Nena Tramountani, Ayla Dade
Von sich selbst zur Figur vom 29.04.2023 - 29.04.2023
© Philipp Ramakers © privat
Rüdiger Bertram, Timo Grubing
Biber Undercover Online-Talk vom 23.04.2021
Zwei Männer, drei Tanten und ein geerbtes Café – willkommen im Leben von Cressida Catterberg!
Mimi Steinfeld
Zwei Männer, drei Tanten und ein geerbtes Café Online-Talk vom 29.04.2023 - 29.04.2023
© Lucas Passmore
Victoria Aveyard
Das Reich der Klingen Online-Lesung vom 26.10.2022