Direkt zum Inhalt
Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
Noch keine Bewertungen vorhanden

Hilfe – mein Kind isst zu viel/ zu wenig/ zu ungesund!

Moderation:
Sonia Gembus
Dauer:
60
Verlag:
Kösel
Donnerstag, 15.04.2021 | 22:30 Uhr

»Iss doch den Brokkoli, der ist so gesund!«, »Wer groß und stark werden will, muss aufessen.« oder »Nichts Süßes mehr am Abend!«. Es gibt vermutlich kaum jemanden, der nicht schon solche Sätze zu seinem Kind gesagt hätte. Und als Eltern meinen wir es ja nur gut: Wir orientieren uns an Ernährungspyramiden, den Empfehlungen des Kinderarztes, schlauen Tipps anderer Mütter oder der neuesten Studie über Zucker. Leider lassen wir dabei etwas ganz Wichtiges außer Acht – die Tatsache nämlich, dass unsere Kinder einen perfekten inneren Kompass dafür haben, was sie zum Heranwachsen gerade brauchen. 

Wir alle werden mit dieser natürlichen Körperintelligenz geboren, folgen ihr im Laufe unseres Lebens aber immer seltener. Zu viel Ernährungswissen, zu viele Diäten, zu viele Glaubenssätze! Unseren Kindern gelingt das aber noch auf faszinierende Weise. Deshalb helfen wir ihnen nicht, indem wir Lebensmittel einschränken, strikt verbieten oder immer wieder anpreisen. Unsere Aufgabe ist vielmehr, Vertrauen zu schenken und die Entscheidungen unserer Kinder beim Essen zu akzeptieren.  

Doch wie genau bleiben Eltern in puncto Ernährung gelassen? Wie navigieren sie sicher durch die Informationsflut und die vielfältigen Ratschläge zu »richtigem Essen«? Und wie ernähren sich Kinder ausgewogen, wenn alles erlaubt ist?

Katharina Fantl und Julia Litschko, Gründerinnen des Coaching-Netzwerks confidimus geben in diesem Webinar Antworten auf häufig gestellte Elternfragen wie

  • Was ist denn jetzt gesund und ungesund?
  • Mein Kind ist noch sehr klein, wie soll es wissen, was es essen möchte?
  • Verwöhne ich mein Kind nicht, wenn es alles essen darf?            
  • Wie gehe ich mit Zucker um?

Die beiden Mütter von insgesamt vier Söhnen haben selbst einen langen Weg hinter sich. Inzwischen wissen sie: Die beste Art für Kinder, sich zu ernähren, ist frei, ungezwungen und selbstbestimmt.

Wie immer könnt ihr uns eure Fragen in der Fragebox zuschicken.

Die meist gesehensten Beiträge aus Familie & Erziehung

© Hella_Wittenberg
Fabian Soethof
Väter können das auch! Online-Talk vom 17.05.2022
© privat
Birte Lorenzen-Herrmann
My Ocean Challenge Online-Lesung vom 08.12.2022
Romy Winter
Krisenfest - Resilienztraining Online-Talk vom 16.08.2021
Nora Imlau, Gefuelsstarke Kinder erkennen und begleiten
Nora Imlau
Gefühlsstarke Kinder Online-Talk vom 07.06.2018
© privat / © Dario Kouvaris (dk-fotos.com)
Bianca M. Heinkel, Jhari Gerlind Kornetzky
Babywissen: Geburt Online-Talk vom 18.10.2016
Laura Fröhlich (c) privat
Laura Fröhlich
Schluss mit dem Mental Load! Online-Seminar vom 14.07.2020
Gefühlsstarke Kinder werden größer
Nora Imlau
Gefühlsstarke Kinder Online-Talk vom 01.10.2019
© Thomas Duffé
Peter Spork
Gesundheit ist kein Zufall Online-Talk vom 08.05.2017
Jeannine Mik, Sandra Teml-Jetter Keine Angst, Mama!
Jeannine Mik, Sandra Teml-Jetter
Keine Angst, Mama! Online-Lesung vom 17.06.2021
© Hanna Witte, © Sabrina Zeuge
Anika Osthoff, Leonie Lutz
Begleiten statt verbieten Online-Talk vom 21.06.2022
Wenn du nicht sofort...!
Aida S. de Rodriguez
Wenn du nicht sofort...! Online-Seminar vom 26.11.2019
Mathias Voelchert Babywissen Partner bleiben Webinar
Mathias Voelchert
Familie werden Partner bleiben Online-Talk vom 12.04.2018
Schlaf-Tipps für Babys – Endlich entspannte Nächte für Eltern und Kind
Nicola Schmidt
Schlaf-Tipps für Babys Online-Talk vom 23.05.2017
Webinar Nicola Schmidt, Sonia Gembus
Nicola Schmidt
Babywissen: Schlafen Online-Talk vom 27.10.2016
Nora Imlau, Stillen
Nora Imlau
Babywissen: Stillen Online-Talk vom 15.10.2016