Direkt zum Inhalt
Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
Average: 4.7 (20)

Weiblichen Narzissmus verstehen: Auf dem Weg zu einem gesunden Selbstwertgefühl

Moderation:
Dauer:
60 Minuten
Donnerstag, 29.06.2023 | 19:00 Uhr

Hast Du oft das Gefühl, Du müsstest in allem „besonders“ sein – besonders attraktiv, besonders leistungsstark, besonders beliebt? Lobende Worte lassen Dich auf Wolken gehen, aber Kritik lässt Dich am Boden zerstört zurück? Und warum hörst Du immer wieder den Satz „Ich bin nicht gut genug“ in Deinem Kopf?

Vieles hat mit einer narzisstischen Selbstwertproblematik zu tun, weiß Diplom-Psychologin Bärbel Wardetzki. Beim Wort „Narzissmus“ denken die meisten an einen selbstverliebten Angeber, den manipulativen Blender männlichen Geschlechts. Narzisstische Züge gibt es auch bei Frauen – allerdings verhalten diese sich oft ganz anders.

Die Gefühlswelt von Narzisstinnen schwankt häufig zwischen Grandiosität und Minderwertigkeitsgefühlen. Perfektionismus, Selbstzweifel und der Hunger nach Anerkennung bestimmen ihr Leben. Bleibt die Bestätigung von außen aus oder folgt gar Kritik, bricht für sie eine Welt zusammen. Durch den permanenten Druck, perfekt sein zu müssen, führt weiblicher Narzissmus oft zu Essstörungen und Depressionen.

Dr. Bärbel Wardetzki erklärt in diesem Webinar, was weiblicher Narzissmus bedeutet und wie er sich von männlichem Narzissmus unterscheidet. Im Gespräch mit Moderator Günter Keil geht sie den Ursachen der narzisstischen Persönlichkeitsstruktur auf den Grund und zeigt Möglichkeiten auf, wie Betroffene ihr wahres Selbst (wieder) finden können.

Im Webinar mit der renommierten Narzissmus-Expertin hast Du die Gelegenheit, ihr Deine Frage zu stellen.

Du möchtest direkt tiefer einsteigen und verstehen, wie Du Deinen Hunger nach Anerkennung überwinden kannst? Bärbel Wardetzkis Online-Kurs unterstützt Dich dabei.

© Vorschaufoto: Maik Kern

Die meist gesehensten Beiträge aus Psychologie & Lebensgestaltung

© Constanze Wild
Sabine Asgodom
Grundlagen für ein geglücktes Leben Online-Talk vom 25.05.2023
© Oliver Selzer
Maike Maja Nowak
Der Hund als Spiegel des Menschen Online-Talk vom 21.09.2023
Karolien Notebaert
Wie werde ich die beste Version meiner selbst? Online-Talk vom 16.03.2023
Eva Asselmann
Eva Asselmann
Easy Relax: Tiefenentspannt in 20 Sekunden Online-Talk vom 20.06.2023
Sabrina Fox
In der Trennung kennenlernen Online-Seminar vom 20.11.2019
(c) Maik Kern
Bärbel Wardetzki
Zurückweisungen und Kränkungen Online-Talk vom 11.11.2021
© S. Adler
Birte Heckmann
Stimme. Macht. Erfolg. Online-Talk vom 19.09.2023
Bärbel Wardetzki
Meine narzisstische Mutter Online-Talk vom 30.06.2022
Cover
Robert Betz
Dem Leben eine Richtung geben Online-Talk vom 16.08.2017
Hasselmann, Varda
Varda Hasselmann
Schuld und Vergebung Online-Talk vom 16.07.2015
Ursula Ott: Das Haus meiner Eltern hat viele Räume
Ursula Ott
Das Haus meiner Eltern Online-Talk vom 22.09.2019
Eva-Maria Zurhorst
Gestalten mit weiblicher Liebe Online-Seminar vom 19.11.2019
Sabine Asgodom
Spielend leicht Konflikte ... Online-Seminar vom 10.06.2015
Ina Rudolph
Endlich loslassen in 2022 Online-Talk vom 07.12.2021
Das G-Punkt-Seminar für Sexgötter
Yella Cremer
Das G-Punkt-Seminar Online-Seminar vom 24.04.2017