Direkt zum Inhalt
Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
Noch keine Bewertungen vorhanden

#readntalk «Neue Irre - Wir behandeln die Falschen»

Moderation:
Joachim Frank
Dauer:
60
Verlag:
Kösel
Mittwoch, 30.09.2020 | 21:00 Uhr

#readntalk

Der Bücherherbst 2020 ist in Vielem anders als gewohnt, die Begeisterung für Geschichten, Themen und die Lust auf den Austausch von Autor*innen, Handel und Leser*innen aber bleiben.Wir bieten deshalb eine ganz neue Art von Buch-Events: Vom 16. September bis 2. Dezember findet immer mittwochs von 19 bis 20 Uhr ein interaktives Online-Event der Verlagsgruppe statt.

Heute ist Manfred Lütz im Gespräch mit Joachim Frank über sein neues Buch «Neue Irre - Wir behandeln die Falschen» und steht Euch Rede und Antwort. Bestsellerautor und Psychiater Manfred Lütz nimmt einen Monat vor der US-Wahl im Gespräch mit Joachim Frank, Chefreporter des Kölner Stadtanzeigers, die Irren auf der Weltbühne unter die Lupe, und natürlich besonders Donald Trump! Während eines kabarettistischen Abends wird er bei der Analyse von Trump, Kim Jong Un oder Bolsonaro für Erheiterung, aber auch Beruhigung sorgen. Sein neues Buch ist dazu angetan, den Inhabern der politischen Chefsessel im herausfordernden Pandemie-Jahr 2020 einen Abend lang - ausnahmsweise - auch mal mit einem Schmunzeln begegnen zu dürfen.

Ihr könnt uns wie immer unter dem Videofenster Eure Fragen schicken. 

Wenn Ihr ein signiertes Buch des Autors bestellen wollt, wendet Euch bitte an die teilnehmenden BuchhändlerInnen Eures Vertrauens.

„Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit“: Daher könnt Ihr unter folgendem PayPal Link den AutorInnen Eure Wertschätzung zeigen und Ihnen ein kleines Dankeschön zukommen lassen:

www.paypal.me/readntalk

 

Mehr Informationen findest du unter:

www.penguinrandomhouse.de

Die meist gesehensten Beiträge aus Gesellschaft & Politik

Jörg Dräger
Jörg Dräger
Digitale Bildungsrevolution Online-Talk vom 15.12.2015
© Christian O.Bruch
Harald Welzer, Richard David Precht
Die Rolle der Medien Online-Talk vom 20.10.2022
Carina Wohlleben
Die Welt ist noch zu retten Online-Talk vom 28.04.2021
Michaela Karl
Superstar Isadora Duncan Online-Talk vom 22.10.2021
© picture alliance / TT NYHETSBYRÅN | Henrik Montgomery/TT
Dmitry Glukhovsky
Der Moskauer Schriftsteller Online-Talk vom 21.10.2022
© privat / © Dani Codina
Agnès Rotger, Nadia Ghulam
Als Mann getarnt unter Taliban Online-Talk vom 21.10.2022
Uwe Laub: Dürre
Uwe Laub
Dürre Online-Talk vom 29.09.2021
© Conny Stein
Katarina Schickling
Einfach nachhaltig leben Online-Talk vom 25.06.2020
© Maximilian Virgili/Capital
Horst von Buttlar
Die Revolution der Wirtschaft Online-Talk vom 22.10.2022
Die gekränkte Gesellschaft
Barbara Strohschein
Die gekränkte Gesellschaft Online-Talk vom 04.05.2015
Der Preis ist heiß - wie viel sind wir wert in der digitalen Welt?
Marc Elsberg
Der Preis ist heiß... Online-Talk vom 23.04.2015
© Frank Beer
Hans-Jürgen Jakobs
Gazprom, Google & Abhängikeit Online-Talk vom 22.10.2022
Philipp Fleiter
Spektakuläre Kriminalfälle Online-Talk vom 21.10.2021
© Annika Fußwinkel
Jo Angerer
Revolution der starken Frauen Online-Talk vom 22.10.2022
© Frank Hanewacker/Sedan Sieben
Ian Kershaw
Einfluss auf die Geschichte Online-Talk vom 21.10.2022