Direkt zum Inhalt
Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
Noch keine Bewertungen vorhanden

Die Tücken der künstlichen Intelligenz - von absurd bis tödlich

Dauer:
30 Minuten
Verlag:
Heyne
Donnerstag, 19.10.2023 | 13:00 Uhr

Dass Algorithmen über Menschen und deren Zukunft entscheiden, scheint unausweichlich zu sein. Doch es gibt auch immer wieder Fälle, in denen KI diskriminiert, Unschuldige eines Verbrechens beschuldigt oder gar Leben gefährdet. Katharina Zweig erklärt anhand spannender aktueller Fälle, wie wir diese algorithmischen Entscheidungen erkennen und uns dagegen wehren können.

Zu allen Events der Buchmesse 2023: https://litlounge.de/30-minuten-wg

Die meist gesehensten Beiträge aus Gesellschaft & Politik

Judenfetisch
Deborah Feldman
Judenfetisch Online-Talk vom 20.10.2023
Macht, Müdigkeit und unsere erschöpfte Gesellschaft
Antje Kapek
Macht und Müdigkeit Online-Talk vom 20.10.2023
Terafik
Nilufar Karkhiran Khozani
Terafik Online-Talk vom 19.10.2023
(c) Tobias Wohlleben
Peter Wohlleben
Unser wildes Erbe vom 18.10.2023
Moral über alles?
Michael Lüders
Moral über alles? Online-Talk vom 21.10.2023
Wie gehen wir mit Drogen um?
Helena Barop, Dr. Gernot Rücker
Wie gehen wir mit Drogen um? Online-Talk vom 18.10.2023
Ich war BILD
Kai Diekmann
Ich war BILD Online-Talk vom 20.10.2023
Jörg Dräger
Jörg Dräger
Digitale Bildungsrevolution Online-Talk vom 15.12.2015
© Christian O.Bruch
Harald Welzer, Richard David Precht
Die Rolle der Medien Online-Talk vom 20.10.2022
Von der Landlust einer Stadtfrau
Bärbel Schäfer
Von der Landlust einer Stadtfrau Online-Talk vom 19.10.2023
Der große Wunsch
Sherko Fatah
Der große Wunsch Online-Talk vom 18.10.2023
Carina Wohlleben
Die Welt ist noch zu retten Online-Talk vom 28.04.2021
Die zerrissene Gesellschaft
Roman Huber
Die zerrissene Gesellschaft Online-Talk vom 19.10.2023
Unverstellt, unverschämt, unvergleichbar: Schluss mit Altersdiskriminierung
Désirée Nick
Schluss mit Altersdiskriminierung! Online-Talk vom 22.10.2023
Die Deutschen und ihre Demokratie
Christina Morina
Die Deutschen und ihre Demokratie Online-Talk vom 20.10.2023