Direkt zum Inhalt
Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
Noch keine Bewertungen vorhanden

Die 30-Minuten-WG: Ist Deutschland ein kinderfeindliches Land?

Moderation:
Catrin Boldebuck (STERN)
Dauer:
30 Minuten
Verlag:
Kösel
Mittwoch, 19.10.2022 | 15:00 Uhr

Die 30-Minuten-WG: Ist Deutschland ein kinderfeindliches Land? Nathalie Klüver im Gespräch mit Catrin Boldebuck (STERN)

Kinder haben in Deutschland keine Lobby! Das hat die Corona-Pandemie deutlich gezeigt. Wenn es ernst wird, stehen Eltern oft auf verlorenem Posten. Und Rücksicht auf Kinder will auch niemand so richtig nehmen. Wenn Eltern es wagen, Missstände anzusprechen, erhalten sie schnell die Antwort: »Dann hättet ihr halt keine Kinder bekommen dürfen.« Das kann – und muss – besser werden: Die Journalistin, Bloggerin und Mutter Nathalie Klüver zeigt in ihrem Buch »Deutschland, ein kinderfeindliches Land?« (Kösel), was sich dringend ändern muss und was jeder Einzelne tun kann. Was wir brauchen, ist eine bessere Vereinbarkeit, und zwar nicht nur von Beruf und Erziehung, sondern von Familie und öffentlichem Leben. Eine kinderfreundlichere Gesellschaft wäre nicht nur offener, sondern letztlich auch besser für mehr Chancengleichheit, Klimaschutz und Nachhaltigkeit. 

Nathalie Klüver, 1980 geboren, ist selbst Mutter von drei Kindern und kennt die Hindernisse, denen Familien jeden Tag begegnen. Als freiberufliche Journalistin schreibt sie u. a. für »Eltern«, »Spiegel Online«, »Für Sie« und das Redaktionsnetzwerk Deutschland. Auf www.ganznormalemama.com und in den dazugehörigen Social Media-Kanälen bloggt sie zu Familienpolitik, Mental Load, Burnout-Prävention bei Müttern und zu allem, was Familien zu einem entspannten Alltag hilft. Ihren Kanälen folgen mehr als 70.000 Leser*innen.

Zu allen Events der Buchmesse: https://www.litlounge.tv/buchmesse22

Die meist gesehensten Beiträge aus Literatur & Unterhaltung

Welttag des Buches 2023: Ich schenk dir eine Geschichte - Volle Fahrt ins Abenteuer
Katharina Reschke, Timo Grubing
Welttag des Buches 2023 Online-Talk vom 21.04.2023 - 21.04.2023
Rüdiger Bertram
Willkommen im Hotel zur Grünen Online-Lesung vom 07.03.2023 - 07.03.2023
Clarissa Corrêa da Silva
Mein wunderbares Ich Online-Lesung vom 24.03.2023 - 24.03.2023
© privat
Anja Wagner
Magic Agents Online-Talk vom 17.02.2023 - 17.02.2023
Sven Gerhardt
Der fabelhafte Herr Blomster Online-Talk vom 09.05.2023 - 09.05.2023
© Isabelle Grubert/Random House
Bettina Obrecht, Timo Grubing
Iva, Samo und der geheime Hexe Online-Talk vom 27.04.2022
Sven Gerhardt und Timo Grubing
Sven Gerhardt, Timo Grubing
Abenteuer Megaworld Online-Lesung vom 15.09.2020
Hasselmann, Varda
Varda Hasselmann
Schuld und Vergebung Online-Talk vom 16.07.2015
Wellen, Wind und Meer: Ein Sommer am Atlantik eröffnet neue Horizonte
Meike Werkmeister, Katrin Burseg
Wellen, Wind und Meer Online-Talk vom 29.04.2023 - 29.04.2023
Charlotte Link: Ohne Schuld
Charlotte Link
Ohne Schuld Online-Talk vom 14.11.2020
THiLO, Timo Grubing
Der geheime Kontinent Online-Talk vom 09.05.2019
Von sich selbst zur Figur – authentisches Schreiben im Genre New Adult
Nena Tramountani, Ayla Dade
Von sich selbst zur Figur vom 29.04.2023 - 29.04.2023
© Philipp Ramakers © privat
Rüdiger Bertram, Timo Grubing
Biber Undercover Online-Talk vom 23.04.2021
Zwei Männer, drei Tanten und ein geerbtes Café – willkommen im Leben von Cressida Catterberg!
Mimi Steinfeld
Zwei Männer, drei Tanten und ein geerbtes Café Online-Talk vom 29.04.2023 - 29.04.2023
© Lucas Passmore
Victoria Aveyard
Das Reich der Klingen Online-Lesung vom 26.10.2022