Hätte, müsste, sollte
Zugewandt, achtsam, bedürfnisorientiert: Theoretisch wissen viele Eltern, wie sie mit ihrem Kind umgehen möchten. Obwohl klar ist, dass Schimpfen Quatsch ist, Ungeduld nicht weiterhilft und Schreien gar nicht geht, passiert es im stressigen Familienalltag doch allzu schnell. Wie kann Bedürfnisorientierung also wirklich gelebt werden?
Die Psychologin und psychologische Psychotherapeutin Nina C. Grimm kennt die Fallstricke moderner Elternschaft. Im Gespräch mit Journalistin und Mental Load-Expertin Laura Fröhlich erklärt sie, wie Eltern vom Wünschen ins Tun kommen und warum es sich lohnt, die Herausforderungen des Familienlebens als Einladung zu betrachten. Mit psychologischem Fachwissen und Methoden der Achtsamkeit gibt sie alltagstaugliche und konkrete Handlungsimpulse, die dabei helfen, alte Muster zu durchbrechen, Vertrauen in die Fähigkeiten als Eltern zurückzugewinnen und den eigenen Kindern die Hand zu reichen, die sie gerade brauchen. So gelingt Erziehung authentisch und ohne Druck.
Nina C. Grimm:
Nina C. Grimm ist zweifache Mutter, Wissenschaftlerin, Psychologin und Psychologische Psychotherapeutin in Weiterbildung. Durch ihre Ausbildungen und Berufserfahrung hatte sie einen Berg an Wissen zusammengetragen – um schließlich feststellen zu müssen, dass ihr all das im Chaos des Familienalltags herzlich wenig brachte. Heute schreibt sie darüber, wie wir endlich praktisch leben können, was uns theoretisch längst klar ist. Darüber hinaus berät sie Paare und Familien, gibt Kurse und ist als Speakerin aktiv.
Über unser Frageeingabe Feld hast du die Möglichkeit Deine Fragen direkt zu uns ins Studio zu schicken. Wir freuen uns auf dich.