Die Geisterhelfer – Blut ist dicker als Friedhofsnebel
Mit der Online-Lesereihe "Debatten für Leseratten" bringt der cbj Verlag – unterstützt von Stiftung Lesen – regelmäßig beliebte Autor*innen virtuell in die Klassenzimmer. Sie lesen vor, erzählen von ihrer Arbeit als Schriftsteller*in und beantworten live Fragen der teilnehmenden Klassen. Wer schon immer wissen wollte, wie lange es eigentlich dauert, ein Buch zu schreiben oder wie man auf spannende Ideen für Geschichten kommt, ist hier genau richtig.
Ab dem 2. Oktober wird’s gruselig: Der schaurige Herbst beginnt. Zur Einstimmung auf die dunklere Jahreszeit liest Tina Blase aus dem dritten Band ihrer Kinderbuchreihe „Die Geisterhelfer“. Für Antonia und Leo geht es in den Herbstferien auf den Gutshof ihrer Tante, wo allerlei Geheimnisse, Spinnen und seltsame Mitbewohner warten. Im Gespräch mit Tobias Goldfarb spricht die Autorin unter anderem über die Themen Ängste und Vorurteile und beantwortet alle Fragen im Chat.
Geeignet für: 3.-5. Klasse
Tina Blase hat Kulturwissenschaften studiert und nach Volontariaten und Jobs im Verlagswesen zunächst als freie Lektorin für Kinderbuchverlage gearbeitet. Seit einiger Zeit schreibt sie selbst Geschichten und Romane für Kinder und Jugendliche. Tina Blase ist Stipendiatin der Akademie für Kindermedien 2020/2021 und lebt mit ihrer Familie in Hamburg. Für »Die Geisterhelfer« wurde die Autorin mit dem Hamburger Literaturpreis ausgezeichnet.
Kontakt für Anmeldungen und Fragen: katja.weingartner@penguinrandomhouse.de