Direkt zum Inhalt
Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
Noch keine Bewertungen vorhanden

Ohne festen Boden - Mit Ungewissheit besser umgehen

Moderation:
Nina Poelchau
Dauer:
60
Verlag:
Kösel
Dienstag, 01.02.2022 | 20:00 Uhr

Selbstverständlichkeiten haben sich besonders in den letzten Jahren in Luft aufgelöst, Pläne mussten angepasst werden und uns wird eine kaum gekannte Flexibilität abverlangt. Das Fliegen auf Sicht ist Teil einer „neuen Normalität“, der Boden scheint zu schwanken. Die Sicherheit, die wir im Leben suchen, gibt es nicht – und das ist auch gut so! Denn im Unberechenbaren entstehen Möglichkeiten, hier kommt es zu Überraschungen und Begegnungen.

Rike Pätzold, Mitbegründerin und Leiterin des Instituts für Praktische Emergenz, unterstützt Menschen hauptberuflich darin, sich mit Ungewissheit konstruktiv auseinanderzusetzen. Trotz ihrer Seekrankheit begab sie sich mit ihrer Patchworkfamilie auf eine dreijährige Segelreise. Basierend auf ihren Erfahrungen und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zeigt sie in „Ohne festen Boden“, wie wir die Angst vor dem Ungewissen bewältigen können und uns mit ihr versöhnen.

Im Gespräch mit der stern-Reporterin Nina Poelchau erklärt sie, warum ungewisse Zustände keine Bedrohung darstellen, woher unsere inneren Blockaden kommen und wie wir diese überwinden, und ermutigt dazu, Risiken einzuüben. So können wir mutig handeln und uns den Herausforderungen des Lebens stellen. Rike Pätzold lädt dazu ein, sich in unbekannte Gewässer zu wagen – im Vertrauen darauf, auch ohne festen Boden ein Ziel zu finden.

 

Rike Pätzold ließ sich nach ihrem Studium der Sinologie, Japanologie und Sprachphilosophie an der LMU München in International Leadership und körperorientiertem Coaching ausbilden. Als alleinerziehende Mutter arbeitete sie mehrere Jahre in Asien. Zum Thema Ungewissheit, Selbstorganisationsprozess und Zukunftsgestaltung berät sie Unternehmen und lehrt an Hochschulen. Als Mitgründerin und Leiterin des Instituts für Praktische Emergenz unterstützt sie Organisationen, Städte und Gemeinden im Umgang mit Komplexität und Ungewissheit. Sie lebt mit ihrer Patchworkfamilie in München und auf ihrem Segelboot „Ponyo“.

Nina Poelchau arbeitet seit 2009 als Reporterin beim stern in den Ressorts Gesellschaft und Wissenschaft mit dem Schwerpunkt auf psychologischen Themen. Davor schrieb sie unter anderem für das SZ-Magazin, das Deutsche Ärzteblatt, Brand eins, Brigitte und Brigitte Woman. Sie ist Bestseller-Autorin und ausgebildete Paar- und Gesprächstherapeutin.

Über das Eingabefeld unter dem Live-Stream haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen und Diskussionsbeiträge an uns zu schicken. Rike Pätzold freut sich darauf, Ihnen zu antworten!

 

Die meist gesehensten Beiträge aus Psychologie & Lebensgestaltung

© Privat
Robert Betz
Wie schön könnte das Leben sein, wenn … Online-Talk vom 08.11.2023
Wahre Liebe lässt den anderen immer frei! Wie Partnerschaft gelingt
Robert Betz
Wahre Liebe lässt den anderen immer frei! Online-Talk vom 27.11.2024
© Privat
Robert Betz
Raus aus den alten Schuhen – rein in ein neues Leben! Online-Talk vom 14.03.2024
© Constanze Wild
Sabine Asgodom
Grundlagen für ein geglücktes Leben Online-Talk vom 25.05.2023
© Maik Kern
Bärbel Wardetzki
Weiblichen Narzissmus verstehen Online-Talk vom 29.06.2023
Ina Rudolph
Ina Rudolph
Loslassen in 2025 Online-Talk vom 08.01.2025
© Turid Müller, Fotograf To
Turid Müller
Verdeckter Narzissmus Online-Seminar vom 09.11.2023
Standbild
Ina Rudolph
Loslassen in 2024 Online-Talk vom 10.01.2024
© Maik Kern
Bärbel Wardetzki
Toxische Beziehungen vom 30.07.2024
© Quirin Leppert
Sabine Asgodom
Selbstcoaching vom 04.06.2024
© Oliver Selzer
Maike Maja Nowak
Der Hund als Spiegel des Menschen Online-Talk vom 21.09.2023
© Jorinde Gersina
Sabrina Fox
Inneren Frieden finden vom 14.12.2023
Sabine Lück
Vererbtes Trauma Online-Talk vom 16.05.2024
© Melanie Koravitsch
Lars Amend
Imagine Online-Talk vom 12.10.2023
© Nicolas Det
Karolien Notebaert
Wie werde ich die beste Version meiner selbst? Online-Talk vom 16.03.2023