Direkt zum Inhalt
Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
Noch keine Bewertungen vorhanden

Wenn Emotionen trennen statt verbinden

Moderation:
Günter Keil
Dauer:
60
Verlag:
sinnsucher.de
Mittwoch, 20.10.2021 | 22:00 Uhr

Emotionen berühren und bewegen uns im Innersten, genau wie unsere engsten Beziehungen. Leider ermöglicht diese Innigkeit nicht nur Nähe und Intimität, sondern auch tiefe Verletzungen bis hin zu Traumatisierungen. Viele Menschen scheuen daher Nähe, während sie sich zugleich nach ihr verzehren. 
 

Damit beschäftigt sich Vivian Dittmar, Erfolgsautorin und die Expertin für den gesunden Umgang mit Gefühlen, in diesem Webinar mit Günter Keil als Moderator. Zusammen ergründen sie, wie wir Nähe und tiefe Verbundenheit zu anderen, aber auch uns selbst spüren können. Und sie klären Fragen wie: Wie können Emotionen als Anlass genommen werden, uns näher zu kommen, statt uns voneinander zu entfernen? Und wie entstehen sichere Räume, in denen echte Intimität möglich wird, ohne dass wir schwierige Emotionen verdrängen oder unreife Teile von uns ausklammern?

Freue dich auf einen Abend voller Einsicht in Vivian Dittmars Technik des Emotionalen Rucksacks, mit der auch du emotionales Drama und ständiges Auf und Ab durch Balance und Verbundenheit austauschen kannst.Sei live dabei und stelle deine Fragen direkt an die Expertin!

Und wenn du tiefer in das Thema Emotionen einsteigen willst, dann haben wir auch noch etwas Besonderes für dich: Ab jetzt läuft die Anmeldung für Vivian Dittmars Online-Kurs "Der emotionale Rucksack", der am 28.10. mit Begleitung durch die Expertin startet. Freue dich auf regelmäßige Online-Übungsstunden mit Vivians geschultem Team und den anderen Teilnehmern, um das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Stelle deine Fragen an Vivian, die in einem exklusiven Podcast, nur für Teilnehmer, beantwortet werden. Und schließe den 4-wöchigen-Kurs gemeinsam mit Vivian bei einem exklusiven Webinar ab, in dem noch einmal tief in das Thema "Gesunder Umgang mit Gefühlen" eingestiegen wird. 

Die meist gesehensten Beiträge aus Psychologie & Lebensgestaltung

© Katharina Kraus
Robert Betz
Wie schön könnte das Leben sein, wenn … Online-Talk vom 08.11.2023
© Constanze Wild
Sabine Asgodom
Grundlagen für ein geglücktes Leben Online-Talk vom 25.05.2023
Dr. Bärbel Wardetzki (©Maik Kern)
Bärbel Wardetzki
Weiblichen Narzissmus verstehen Online-Talk vom 29.06.2023
Turid Müller (©Torge Niemann)
Turid Müller
Verdeckter Narzissmus Online-Seminar vom 09.11.2023
© Oliver Selzer
Maike Maja Nowak
Der Hund als Spiegel des Menschen Online-Talk vom 21.09.2023
©Melanie Koravitsch
Lars Amend
Imagine Online-Talk vom 12.10.2023
Karolien Notebaert
Wie werde ich die beste Version meiner selbst? Online-Talk vom 16.03.2023
Dr. Alice Romanus-Ludewig (©sinnsucher.de)
Alice Romanus-Ludewig
Hoffnung nach dem Trauma vom 14.11.2023
Eva Asselmann
Eva Asselmann
Easy Relax: Tiefenentspannt in 20 Sekunden Online-Talk vom 20.06.2023
Sabrina Fox
In der Trennung kennenlernen Online-Seminar vom 20.11.2019
© S. Adler
Birte Heckmann
Stimme. Macht. Erfolg. Online-Talk vom 19.09.2023
(c) Maik Kern
Bärbel Wardetzki
Zurückweisungen und Kränkungen Online-Talk vom 11.11.2021
Meike Statkus
Meike Statkus
Migräne-frei: endlich Frieden im Kopf Online-Talk vom 28.09.2023
Bärbel Wardetzki
Meine narzisstische Mutter Online-Talk vom 30.06.2022
© Casy M. Dinsing
Casy M. Dinsing
Warum bist du nicht, wie ich dich gern hätte? Online-Talk vom 16.11.2023