Direkt zum Inhalt
Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
Average: 4.7 (3)

Ich! Die Kraft des Narzissmus

Moderation:
Dauer:
60 Minuten
Verlag:
Kösel
Dienstag, 12.12.2023 | 19:00 Uhr

Wie ticken Narzissten? Leiden sie oder finden sie sich tatsächlich so toll? Und wie gut kommen sie im Leben voran? Was ist das eigentlich ganz genau, dieser Narzissmus?

 

Kaum ein psychologisches Phänomen ist so in aller Munde wie der Narzissmus – überall narzisstische Promis, kaum eine Netflix-Serie kommt ohne narzisstische Hauptfigur aus und im Bekanntenkreis hören wir von toxischen Beziehungen mit Narzissten. Zu dieser faszinierenden Eigenschaft kursieren in der Öffentlichkeit viele Meinungen aber kaum wissenschaftliche Erkenntnisse.

 

Mitja Back, international führender Narzissmusexperte, zeichnet in seinem Buch „Ich! Die Kraft des Narzissmus“ ein neues, wissenschaftlich fundiertes Bild des Narzissmus. Im Gespräch mit Moderator Jochen Metzger räumt er unterhaltsam mit einigen populären Narzissmusmythen auf. Er macht deutlich, dass Narzissmus keine Krankheit ist, sondern ein Persönlichkeitszug, der mehr oder weniger stark in uns allen steckt – und mit dem man viel zerstören aber auch erstaunlich viel erschaffen kann.

 

Narzissten können andere Menschen begeistern und stoßen in ihrem Drang nach Anerkennung oft Innovationen und Fortschritt an. Obwohl angeblich niemand Narzissten leiden kann, landen sie doch in Freundschaften, sind erfolgreich beim Flirten, sammeln Likes auf Social Media und werden häufiger zu Führungskräften befördert. Wie passt das alles zusammen? Mitja Back zeigt, warum Narzissten uns so faszinieren, wie wir dieses Ich! in uns und anderen erkennen und damit umgehen können.

 

Im Webinar mit dem renommierten Narzissmus-Experten hast Du die Gelegenheit, ihm Deine Fragen zu stellen.

Die meist gesehensten Beiträge aus Psychologie & Lebensgestaltung

© Katharina Kraus
Robert Betz
Wie schön könnte das Leben sein, wenn … Online-Talk vom 08.11.2023
© Constanze Wild
Sabine Asgodom
Grundlagen für ein geglücktes Leben Online-Talk vom 25.05.2023
Dr. Bärbel Wardetzki (©Maik Kern)
Bärbel Wardetzki
Weiblichen Narzissmus verstehen Online-Talk vom 29.06.2023
Turid Müller (©Torge Niemann)
Turid Müller
Verdeckter Narzissmus Online-Seminar vom 09.11.2023
© Oliver Selzer
Maike Maja Nowak
Der Hund als Spiegel des Menschen Online-Talk vom 21.09.2023
©Melanie Koravitsch
Lars Amend
Imagine Online-Talk vom 12.10.2023
Karolien Notebaert
Wie werde ich die beste Version meiner selbst? Online-Talk vom 16.03.2023
Dr. Alice Romanus-Ludewig (©sinnsucher.de)
Alice Romanus-Ludewig
Hoffnung nach dem Trauma vom 14.11.2023
Eva Asselmann
Eva Asselmann
Easy Relax: Tiefenentspannt in 20 Sekunden Online-Talk vom 20.06.2023
Sabrina Fox
In der Trennung kennenlernen Online-Seminar vom 20.11.2019
© S. Adler
Birte Heckmann
Stimme. Macht. Erfolg. Online-Talk vom 19.09.2023
(c) Maik Kern
Bärbel Wardetzki
Zurückweisungen und Kränkungen Online-Talk vom 11.11.2021
Meike Statkus
Meike Statkus
Migräne-frei: endlich Frieden im Kopf Online-Talk vom 28.09.2023
Bärbel Wardetzki
Meine narzisstische Mutter Online-Talk vom 30.06.2022
© Casy M. Dinsing
Casy M. Dinsing
Warum bist du nicht, wie ich dich gern hätte? Online-Talk vom 16.11.2023