Direkt zum Inhalt
Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
Noch keine Bewertungen vorhanden

Kollektives Trauma heilen - Persönliche und globale Krisen verstehen und als Chance nutzen

Moderation:
Jens Riese
Dauer:
60
Verlag:
IRISIANA
Montag, 29.03.2021 | 21:00 Uhr

„Wir können und müssen die ‚Seelenwunde‘ heilen, die uns alle kennzeichnet.“

Weltweit gemeinsam Probleme lösen und Zukunft gestalten durch die Aufarbeitung und Heilung der universellen Vergangenheit.

Kollektives Trauma hat uns zu dem gemacht, was wir sind. Jeder von uns ist in eine Welt hineingeboren worden, die über Tausende von Jahren verschiedenste Traumata erlitten hat. Diese reichen von Kriegen oder Umweltkatastrophen bis hin zu Pandemien, die uns über Generationen viel nachhaltiger prägen, als uns bewusst ist. Der international renommierte spirituelle Lehrer Thomas Hübl zeigt, wie sich ungelöstes kollektives Trauma auf unsere persönliche Entwicklung, aber auch auf die der ganzen Menschheit auswirkt. Diese nicht geheilten Wunden beeinträchtigen nachhaltig unsere Gefühle, unseren Geist und unseren Körper. Kollektive und Generationen übergreifende Traumata wie den Zweiten Weltkrieg, die Corona-Pandemie, Rassismus oder die Klimakrise müssen deswegen weltweit gemeinsam aufgearbeitet werden. Nur so können wir geheilt werden, Frieden finden und unbelastet von der Vergangenheit eine für alle lebenswerte und beseelte Zukunft gestalten.

In diesem Buch verbindet Thomas Hübl seine mystischen Prinzipien der Heilung mit neuesten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen und zeigt wie man mithilfe des von ihm entwickelten CTIP Collective Trauma Integration Process kollektive und intergenerationale Trauma heilen kann.

 

Die meist gesehensten Beiträge aus Psychologie & Lebensgestaltung

© Katharina Kraus
Robert Betz
Wie schön könnte das Leben sein, wenn … Online-Talk vom 08.11.2023
© Constanze Wild
Sabine Asgodom
Grundlagen für ein geglücktes Leben Online-Talk vom 25.05.2023
Dr. Bärbel Wardetzki (©Maik Kern)
Bärbel Wardetzki
Weiblichen Narzissmus verstehen Online-Talk vom 29.06.2023
Turid Müller (©Torge Niemann)
Turid Müller
Verdeckter Narzissmus Online-Seminar vom 09.11.2023
© Oliver Selzer
Maike Maja Nowak
Der Hund als Spiegel des Menschen Online-Talk vom 21.09.2023
©Melanie Koravitsch
Lars Amend
Imagine Online-Talk vom 12.10.2023
Karolien Notebaert
Wie werde ich die beste Version meiner selbst? Online-Talk vom 16.03.2023
Dr. Alice Romanus-Ludewig (©sinnsucher.de)
Alice Romanus-Ludewig
Hoffnung nach dem Trauma vom 14.11.2023
Eva Asselmann
Eva Asselmann
Easy Relax: Tiefenentspannt in 20 Sekunden Online-Talk vom 20.06.2023
Sabrina Fox
In der Trennung kennenlernen Online-Seminar vom 20.11.2019
© S. Adler
Birte Heckmann
Stimme. Macht. Erfolg. Online-Talk vom 19.09.2023
(c) Maik Kern
Bärbel Wardetzki
Zurückweisungen und Kränkungen Online-Talk vom 11.11.2021
Meike Statkus
Meike Statkus
Migräne-frei: endlich Frieden im Kopf Online-Talk vom 28.09.2023
Bärbel Wardetzki
Meine narzisstische Mutter Online-Talk vom 30.06.2022
© Casy M. Dinsing
Casy M. Dinsing
Warum bist du nicht, wie ich dich gern hätte? Online-Talk vom 16.11.2023