Robin Hood – Wie klaut man eine Stadt?
Mit der Online-Lesereihe "Debatten für Leseratten" bringt der cbj Verlag – unterstützt von Stiftung Lesen – regelmäßig beliebte Autor*innen virtuell in die Klassenzimmer. Sie lesen vor, erzählen von ihrer Arbeit als Schriftsteller*in und beantworten live Fragen der teilnehmenden Klassen. Wer schon immer wissen wollte, wie lange es eigentlich dauert, ein Buch zu schreiben oder wie man auf spannende Ideen für Geschichten kommt, ist hier genau richtig.
Was passiert, wenn Robin Hoods Nachkomme vom Geheimdienst angeworben wird? Richtig: Es wird lustig! Kurz vor den Weihnachtsferien nimmt uns der bekannte und beliebte Kinderbuchautor Rüdiger Bertram mit in die aufregende und brüllend-komische Welt seiner neuen Comic-Romanreihe „Robin the Hood“. Gleich im ersten Band werden der angehende Meisterdieb Robin und die mysteriöse Superagentin Mary mit der großen Frage konfrontiert: Wie klaut man eigentlich eine Stadt? Eine ausweglose Situation? Nicht für die beiden cleversten Kinder, die das Action-Universum zu bieten hat!
Geeignet für: 4.-6. Klasse
Rüdiger Bertram wurde 1967 in Ratingen geboren und arbeitete nach seinem Studium (Geschichte, Volkswirtschaft und Germanistik) zunächst als freier Journalist. Heute schreibt er Drehbücher und hat zahlreiche erfolgreiche Bücher für Kinder veröffentlicht. Mit seiner Frau und seinen beiden Kindern lebt er in Köln.
Kontakt für Anmeldungen und Fragen: verena.otto@penguinrandomhouse.de